Faq

Häufig gestellte Fragen

1. Wie lange muss ich mindestens bleiben?

Unsere angestrebte Mindestaufenthaltsdauer beträgt 2 Nächte. Dieser Schritt unterstützt unsere Nachhaltigkeitsbemühungen: Ein kürzerer Aufenthalt würde zu mehr Reinigungs- und Ressourcenaufwand führen. Für Gäste, die länger bleiben, bieten wir zusätzliche Annehmlichkeiten. Besuche für 1 Übernachtung sind möglich, bedürfen aber einer Absprache.

Eine Pension ist eine familiär geführte Unterkunft, die im Wesentlichen als Bed and Breakfast verstanden werden kann. Das bedeutet, dass Sie bei uns übernachten und morgens ein Frühstück erhalten, in unserem Haus nach Karte. Wir bieten Ihnen eine gemütliche und persönliche Atmosphäre, die sich von großen Hotels unterscheidet.

Ja, Gäste, die 3 und mehr Nächte bleiben, erhalten einen günstigeren Pro-Nacht-Preis und komfortablere Handtücher.

Unser Frühstück besteht aus regionalen, frisch zubereiteten Produkten, die Sie in unserem gemütlichen Frühstücksraum genießen können.

Neben der angestrebten Mindestaufenthaltsdauer von 2 Nächten legen wir großen Wert auf umweltfreundliche Produkte, reduzieren Einwegplastik und fördern die Nutzung regionaler Lebensmittel. Wir haben eine intelligente Heizungssteuerung und wollen demnächst ein Balkonkraftwerk in Betrieb nehmen. Die Nationalparkpartnerschaft verpflichtet uns auch im Bereich Nachhaltigkeit stets auf dem Laufenden zu sein.

Die Pension befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Innenstadt und gleichzeitig zum Wald. Von hier aus können Sie den Metilstein erreichen und weiter zur Wartburg, Sängerwiese oder Drachenschlucht wandern. Auch weitere Wanderwege stehen Ihnen direkt ab der Pension zur Verfügung, ganz ohne Anfahrt. Weitere regionale Tipps erhalten Sie gerne vor Ort, wie


Altstadt und Fußgängerzone: Geschäfte, Cafés und historische Gebäude.
Lutherhaus: Museum über das Leben von Martin Luther.
Bachhaus: Museum zum Leben und Werk von Johann Sebastian Bach.
Georgenkirche: Historische Kirche, in der Luther predigte und Bach getauft wurde.
Stadtschloss: Barockes Schloss mit kulturellen Ausstellungen.
Nikolaitor und Nikolaikirche: Einzig erhaltenes Stadttor und romanische Kirche.
Schmalstes Haus: Historisches und sehr schmales Fachwerkhaus.

Ja, es gibt Parkmöglichkeiten direkt an der Pension. Trotz der Nähe zur Innenstadt liegt die Pension in einer ruhigen Umgebung, sodass Sie eine entspannte Atmosphäre genießen können.

Sollten Sie offene Fragen haben, können Sie sich jederzeit gerne an uns wenden.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner